Qualität ist messbar
Unter einem professionellen Qualitätsmanagement verstehen wir die gezielte Einbindung aller Instrumente zur kontinuierlichen Verbesserung der geplanten Prozessabläufe. Dafür muss Qualität jedoch messbar sein und deshalb gehören die unterschiedlichsten Kontrollmechanismen bei uns zu jeder Haushaltsverteilung dazu.
Die Leistungen der von uns eingesetzten Zusteller-Teams werden regelmäßig direkt vor Ort überprüft – und zwar durch speziell geschulte, gebietsexterne Mitarbeiter. Sie begleiten die Aktion und ermöglichen durch die stichprobenartig durchgeführten Haushaltsbefragungen eine wertneutrale Ergebnisanalyse.
Auch die Tandemkontrolle, also eine gemeinsam mit unseren Kunden realisierte Beobachtung, hat sich in der Vergangenheit bewährt. Die punktuell erhobenen Befragungsdaten schaffen die zur weiteren Qualitätsoptimierung notwendige Transparenz.
Alle erzielten Informationen dieser Qualitätskontrollen werden von uns mit entsprechender Software-Unterstützung aufbereitet und schriftlich dokumentiert. Die Ergebnisse können wir Ihnen dann als individuellen Sichtkontrollbericht zur Verfügung stellen.