Online vs. Offline als Werbeform

Marketingmix - online offline / © WoGi - Fotolia
Marketingmix – online offline / © WoGi – Fotolia

Werbung schalten: lieber online oder offline?

Das ist die Frage der Fragen, denn in Zeiten von sozialen Netzwerken, Videoportalen und dem üblichen Internetgebrauch spielt Onlinewerbung eine immer größere Rolle.

Allerdings sollten sich Firmen nicht ausschließlich auf die virtuelle Welt verlassen, denn Umfragen ergeben, dass Menschen jeder Altersgruppe mehr Vertrauen in Printprodukte haben und die Haptik dabei eine entscheidende Rolle spielt.

Qualität ist also das Stichwort. Diese kann aber auch im Internet erreicht werden. Mit einer optimierten Zielgruppenanalyse ist es den Machern im Direktmarketing heute schon möglich, User aus einer bestimmten Umgebung zu filtern und nur dort die Werbung zu schalten.

Ein Beispiel: Mercedes-Benz bringt ein neues Modell auf den Markt und möchte dieses on- und offline bewerben. Um Streuverluste zu minimieren, werden bestimmte Wohnbezirke ausgewählt, in denen Menschen mit einem entsprechenden Einkommen leben. So kann sichergestellt werden, dass die Werbung dort ankommt, wo sie auch wirken kann. Das geht natürlich branchenübergreifend.

Die Kombination zwischen online und offline wird also die Zukunft sein.

Beitrag teilen

LinkedIn
XING
Facebook
Pinterest
Email
Schneider Direktmarketing GmbH & Co. KG Kiel
Beitrag drucken
per E-Mail senden

Vielleicht auch interessant

Aktuelles

Crossmedial gedacht: Wie Underdog-Kanäle Print und Digital perfekt verbinden

Crossmediale Werbung verbindet das Beste aus Print und Digital: physische Werbekanäle wie ADvanstix®, Fahrradwerbung, QR-Codes, NFC-Aufsteller und PURLs schaffen greifbare Erlebnisse und führen Kund:innen direkt in digitale Interaktionen. So entstehen messbare, emotional aufgeladene Kampagnen entlang der gesamten Customer Journey. Schneider Direktmarketing zeigt, wie Unternehmen durch kreative Kanalkombinationen Sichtbarkeit, Reichweite und Conversion gezielt steigern können.

Gemeinsam mehr erreichen…

Die Zukunft von Direktmarketing, Werbung und Angebotskommunikation ist hybrid.
Mit strategischer Analyse und optimierten Media Mix einfach mehr Performance.
Schneider Direktmarketing GmbH & Co. KG Logo

Gerne beraten wir Sie individuell und persönlich

Alexe Niedermeier
Alexé Niedermeier
Chief Marketing Officer (CMO)

Verkaufsleitung national

Mathias Horst
Mathias Horst
Chief Technical Officer (CTO)

Technischer Leiter