Selektive Verteilung von Werbemitteln

Beispielkarte einer selektiven Verteilung mit Schneider Direktmarketing
Beispielkarte einer selektiven Verteilung mit Schneider Direktmarketing

Eine Verteilung kann sowohl flächendeckend als auch selektiv erfolgen. Zur Vermeidung von Streuverlusten empfiehlt Schneider Direktmarketing, bei einer konkreten Zielgruppenansprache stets auf eine Selektion des Verteilgebietes zurückzugreifen. Hier ist es einerseits möglich, nach soziodemografischen Merkmalen der Zielgruppe zu selektieren, wie beispielsweise nach Kaufkraft oder Alter, oder aber das Zustellgebiet nach PLZ 5- zu konkretisieren.

Die selektive Verteilung macht darüber hinaus aber auch Sinn, wenn ein Kunde über ein entsprechendes Filialnetz verfügt. Denn so erreicht der Kunde sein erwünschtes Klientel direkt und vermeidet größere Streuverluste. Somit müssen auch weniger Werbemittel produziert werden.

Unsere Empfehlung: Die selektive Verteilung spart nicht nur Kosten, sondern ist besonders effizient in der Zielsetzung.

Beitrag teilen

LinkedIn
XING
Facebook
Pinterest
Email
Beitrag drucken
per E-Mail senden

Vielleicht auch interessant

Jamie- Tierheim Spende
Aktuelles

Unsere Herzensangelegenheit: Unterstützung mit Weihnachts-Spende für das Tierheim Uhlenkrog in Kiel

Wir sind stolz darauf, Teil einer Region zu sein, in der Menschen und Organisationen wie das Tierheim Uhlenkrog sich mit so viel Hingabe für das Wohl von Tieren einsetzen. Und wir möchten auch Sie dazu ermutigen, einmal innezuhalten und zu überlegen, wie Sie helfen können – sei es mit einer Spende, einer Patenschaft oder vielleicht sogar, indem Sie einem Tier ein neues Zuhause schenken.

Gemeinsam mehr erreichen…

Die Zukunft von Direktmarketing, Werbung und Angebotskommunikation ist hybrid.
Mit strategischer Analyse und optimierten Media Mix einfach mehr Performance.
Schneider Direktmarketing GmbH & Co. KG Logo

Gerne beraten wir Sie individuell und persönlich

Alexe Niedermeier
Alexé Niedermeier
Chief Marketing Officer (CMO)

Verkaufsleitung national

Mathias Horst
Mathias Horst
Chief Technical Officer (CTO)

Technischer Leiter