Lokale Sichtbarkeit: Wie Addressable TV (ATV) Ihre Marke ins Wohnzimmer bringt

Addressable TV (ATV) ist ein Werbemedium das zunehmend an Bedeutung gewinnt und hier ist warum: Es verbindet die Reichweite klassischer TV-Werbung mit der Präzision digitaler Kanäle. Für Unternehmen, die lokal und dennoch punktgenau werben möchten, eröffnet ATV ganz neue Dimensionen – vor allem in Kombination mit bewährten Offline-Maßnahmen. Doch was steckt genau dahinter, und warum lohnt sich der Einstieg jetzt?d

Was genau ist Addressable TV überhaupt?

Laut rockitdigital.de beschreibt Addressable TV eine Form des Fernsehens, bei der digitale Werbemittel – typischerweise sogenannte SwitchIn Spots – gezielt auf Smart TVs ausgespielt werden. Das Besondere: Während alle Zuschauer dasselbe TV-Programm sehen, erhalten sie individualisierte Werbung, basierend auf Standort, Nutzungsverhalten oder demografischen Merkmalen.

So wird etwa beim Umschalten zwischen Sendern ein großflächiger Werbebanner eingeblendet – nicht störend, sondern integriert und aufmerksamkeitsstark.

Die Integration zum Zeitpunkt vom Umschalten ist nicht ohne Grund so bedeutend. Es ist der Zeitpunkt, an dem die Aufmerksamkeit der Nutzer völlig auf dem TV gerichtet ist. Damit kann man eine besonders hohe Wahrnehmung der Werbung garantieren.

Die wachsende Bedeutung von ATV im Marketing-Mix

Die Digitalisierung verändert das TV-Erlebnis grundlegend: Laut Branchenanalysen besitzen bereits über 50 % der deutschen Haushalte einen HbbTV-fähigen Fernseher – Tendenz steigend. Damit ist der Pool der erreichbaren Haushalte in Deutschland bei über 20 Millionen, ein riesiges Werbepotenzial für Unternehmen aller Größen.

Während klassische TV-Spots mit enormen Produktionskosten und Streuverlusten verbunden sind, bietet ATV:

  • Zielgruppenpräzision: Regionale Steuerung bis auf Haushaltsebene
  • Effizienz: Die Erstellung der Werbemittel ist schnell und kostengünstig.
  • Lokal: Kein „One-fits-all“, sondern maßgeschneiderte, regionale Werbebotschaften
  • Schnelligkeit: Werbemittel können innerhalb weniger Tage live gehen

Diese Vorteile machen ATV besonders für mittelständische Unternehmen, lokale Dienstleister und Händler attraktiv, die mit begrenztem Budget maximale Wirkung erzielen möchten.

ATV trifft Offline: Crossmedial zum Erfolg

Die größten Potenziale entfaltet Addressable TV in Verbindung mit klassischen Offline-Kampagnen – z. B. Mailings, POS-Aktionen oder regionaler Printwerbung. Die Möglichkeiten der crossmedialen Umsetzung können ganz individuell nach Region, Zielgruppe und Werbeziel gestaltet werden.  So lassen sich mehrere Sinne und Touchpoints gleichzeitig ansprechen, wodurch die Wiedererkennung deutlich steigt. 

Die Offline-Touchpoints reichen von auffälligen Memo-Sticks in regionalen Wochenzeitungen über gezielte Printaussendungen auf Haushaltsebene bis hin zu hochspezifischen Mailings, die auf präzise definierte Zielgruppen und Selektionskriterien basieren.

Beispiel aus der Praxis: Ein Möbelhaus in Schleswig-Holstein schaltet lokal gesteuerte ATV-Spots rund um Kiel, begleitet von einem personalisierten Printmailing mit QR-Code und Rabattaktion. Der TV-Spot steigert die Aufmerksamkeit und Markenbekanntheit, das Mailing liefert den konkreten Kaufimpuls – und das ganz gezielt an relevante Haushalte.

Diese Cross-Channel-Kampagnen sind nicht nur effektiver, sondern auch messbarer. Durch Response-Elemente wie QR-Codes, Online-Tracking oder Gutscheincodes lassen sich Conversion-Raten und Kampagnenerfolg exakt nachvollziehen.

Warum Schneider Direktmarketing auf Addressable TV setzt

Als langjähriger Spezialist für regionales Direktmarketing kennt Schneider Direktmarketing die Herausforderungen und Chancen von Werbung auf Haushaltsebene. Mit Addressable TV erweitern wir unser Portfolio um ein Medium, das:

  • perfekt in bestehende Omnichannel-Strategien integriert werden kann,
  • die Reichweite digitalisiert, ohne die Stärke klassischer Medien zu verlieren,
  • und den Erfolg regionaler Kampagnen sichtbar steigert.

In der ATV-Werbung mit Schneider Direktmarketing wird deutlich: Wer heute punktgenau und wirkungsvoll werben will, kommt an Addressable TV nicht mehr vorbei. Besonders dann, wenn es klug mit Offline-Maßnahmen kombiniert wird, die bereits im lokalen Umfeld etabliert sind.

Mehr Sichtbarkeit, mehr Relevanz, mehr Erfolg

Addressable TV ist mehr als ein Trend – es ist die Zukunft des Fernsehens und der lokalen Werbung. Für Unternehmen, die sichtbar bleiben wollen, bietet es eine kosteneffiziente, flexible und zielgerichtete Lösung.

Die Kombination mit Direktmarketing-Maßnahmen wie Print-Mailings, persönlichen Anschreiben oder POS-Aktionen sorgt für die nötige Tiefe in der Kundenansprache. So entstehen Kampagnen, die nicht nur gesehen, sondern auch erinnert und genutzt werden.

Lust auf mehr Sichtbarkeit in Ihrer Zielregion?

Lassen Sie sich unverbindlich von unseren ATV-Expert:innen beraten und entdecken Sie, wie Sie mit Addressable TV Ihre Marketingstrategie auf ein neues Level heben können – personalisiert, lokal und messbar.

Finde unsere bundesweiten Verteilungsgebiete auf einen Blick!

Beitrag teilen

LinkedIn
XING
Facebook
Pinterest
Email
ATV Werbung von Schneider Direktmarketing
Addressable TV ist mehr als ein Trend – es ist die Zukunft des Fernsehens und der lokalen Werbung. Für Unternehmen, die sichtbar bleiben wollen, bietet es eine kosteneffiziente, flexibel und zielgerichtete, lokale Lösung.
Beitrag drucken
per E-Mail senden

Vielleicht auch interessant

Gemeinsam mehr erreichen…

Die Zukunft von Direktmarketing, Werbung und Angebotskommunikation ist hybrid.
Mit strategischer Analyse und optimierten Media Mix einfach mehr Performance.
Schneider Direktmarketing GmbH & Co. KG Logo

Gerne beraten wir Sie individuell und persönlich

Alexe Niedermeier
Alexé Niedermeier
Chief Marketing Officer (CMO)

Verkaufsleitung national

Mathias Horst
Mathias Horst
Chief Technical Officer (CTO)

Technischer Leiter